Karin Hoeltz von der Wuppertaler Aidsberatung besuchte ihre Kollegen in Jekaterinburg.

Der Freundeskreis
Wuppertal-Jekaterinburg e.V.
von Stefan Völcker-Janssen | Sep. 29, 2007 | Archiv, NOVOYE VREMYA, UMKA
Karin Hoeltz von der Wuppertaler Aidsberatung besuchte ihre Kollegen in Jekaterinburg.
9 Apr. 2020
Zusammenarbeit mit der Eberhard-Schöck-Stiftung beim Austausch von Fliesenleger Azubis.
16 Dez. 2021
Марина Халидова
15 Dez. 2021
Marina Khalidova die Gründerin und Leiterin der Familien-AIDS-Hilfe „Novoye Vremya“ ist am 09.12.2021 verstorben.
6 Dez. 2021
Das vom Freundeskreis Wuppertal-Jekaterinburg e.V. vor vielen Jahren gesponserte Fahrzeug läuft immer noch. Das Sommerhaus für Kinder aus sozial schwachen Familien wird weiterausgebaut.
31 Jan. 2021
Das Swerdlowsker Gebiet ist eines der am stärksten durch die HIV-Infektion betroffenen Gebiete Russlands. Die Ärztin Marina und ihre Mitarbeiterinnen der Stiftung “ Neue Zeit“ kämpfen mit kreativen Prophylaxe-Programmen gegen AIDs und Tuberkulose. Im benachbarten Suchoj Log unterstützt die Sozialarbeiterin Vera HIV-infizierte Frauen mit Kindern. Der Freundeskreis unterstützt beide seit Jahren. Gudrun und Karl Wolff besuchten sie auf ihrer Reise durch den Ural.
11 Apr. 2020
Novoye Vremja zur Zeit der Corona Pandemie
4 Jan. 2022
In einem Mehrfamilienhaus in Suchoj Log sind bei einem Brand 42 Wohnungen durch Feuer und Löschwasser zerstört worden. 115 Menschen haben alles verloren.
6 Dez. 2021
Neben ihrem sozialen Engagement in Suchoj Log interessiert sich unsere Freundin Vera auch für die Situation in Wuppertal. Sie macht sich Sorgen um ihre Freunde. Dabei hat sie selbst genug mit ihrer Hilfsorganisationen zu tun. Soziales Interesse ohne Grenzen Unsere Freundin Vera sorgt sich nicht nur um ihre Schützlinge in Russland. Die Flutkatastrophe richtete auch in Wuppertal großen Schaden an. Vera erkundete sich sofort nach uns. Sie war bestürzt als sie von dem Ausmaß der Schäden hörte. Auch die Corona Lage in Deutschland macht ihr Sorgen. Soziale Hilfe unter erschwerten Bedingungen Während der Selbstisolierung durfte sie mit Erlaubnis der Behörden weiter arbeiten. Die hilfsbedürftigen Kinder und Mütter brauchen auch weiterhin Unterstützung. Das Jahr 2020 war nicht einfach. Der Non-Profit-Sektor ist durch die Pandemie auf eine harte Probe gestellt worden. Er hat aber schnell auf die neue gesellschaftliche Herausforderung und die Probleme reagiert. Diese Organisationen sind unverzichtbar für die Hilfe und Unterstützung der Bevölkerung. Am Anfang des Jahres 2021 begann das Justizministerium mit einer Routineinspektion der Hilfsorganisation. Gesetze hatten sich geändert. Die Satzung wurde angepasst. Psychologische und soziale Unterstützung für HIV-infizierte Familie Die Arbeit geht weiter. Leider sind vier junge Frauen gestorben. 11 Kinder sind zu Waisen oder Halbwaisen geworden. Einige kamen ins Kinderheim. Die anderen blieben bei ihren Vätern oder zogen zu ihren Verwandten. Geholfen wurde ihnen bei den Anträgen für das Kindergeld oder anderen Zuwendungen des Staates. Familien wurden mit Kleidung und Lebensmitteln versorgt. Viele Kinder besuchen Veras Organisation nach der Schule. Sie bekommen von ihr etwas zum Essen und saubere Kleidung. Ein Projekt … mehr lesen / … читать дальше
22 Apr. 2020
UMKA stellt Essenspakete zur Verfügung.
11 Feb. 2020
Unterstützung von Umka
Es gibt keine bevorstehenden Events.