Der Freundeskreis
Wuppertal-Jekaterinburg e.V.

  • HOME
  • STÄDTE
  • VEREIN
  • AKTIVITÄTEN
  • UNTERSTÜTZUNG
  • KONTAKT
  • Главная страница
  • Города
  • Ассоциация
  • Деятельность
  • Поддержка
  • Контакты

Weihnachtsgruß

von Stefan Völcker-Janssen | Dez 8, 2021 | Berichte

Ein Weihnachtsgruß des Gymnasium 37 in Jekaterinburg.

Das Gymnasium 37 hat als Schwerpunkt Deutsch. Zusammen mit dieser Schule haben wir schon mehrmals einen Schüleraustausch organisiert.

Weihnachtsgruß: https://m.vk.com/wall-27040481_3508

WR 23.08.2006

Gymnasium 37 in Jekaterinburg: MAOU Gymnasium Nr. 37 (xn--80acgfbsl1azdqr.xn--p1ai)

Weitere Artikel über unser(e)

    Berichte

  • Frieden – Мир

    29 Mrz 2022

    Der Freundeskreis Wuppertal-Jekaterinburg e.V. ist Mitglied im Bundesverband Deutscher West-Ost-Gesellschaften e.V. (BDWO) und schließt sich der Erklärung.
    Dem Frieden verpflichtet – Krieg ist keine Lösung

  • Info zur Brandkatastrophe in Suchoj Log

    30 Jan 2022

    Info zur Brandkatastrophe in Suchoj Log
    Mittlerweile bekommt man vor Ort die Situation in den Griff. Einige Bewohner konnten wieder einziehen. Abes es wird immer noch um Hilfe gebeten.

  • Brandkatastrophe in Suchoj Log

    4 Jan 2022

    In einem Mehrfamilienhaus in Suchoj Log sind bei einem Brand 42 Wohnungen durch Feuer und Löschwasser zerstört worden. 115 Menschen haben alles verloren.

  • Марина Халидова

    16 Dez 2021

    Марина Халидова

  • Nachruf auf Marina Khalidova

    15 Dez 2021

    Marina Khalidova die Gründerin und Leiterin der Familien-AIDS-Hilfe „Novoye Vremya“ ist am 09.12.2021 verstorben.

  • Novoye Vremya 2021

    6 Dez 2021

    Das vom Freundeskreis Wuppertal-Jekaterinburg e.V. vor vielen Jahren gesponserte Fahrzeug läuft immer noch. Das Sommerhaus für Kinder aus sozial schwachen Familien wird weiterausgebaut.

  • UMKA 2021

    6 Dez 2021

    Neben ihrem sozialen Engagement in Suchoj Log interessiert sich unsere Freundin Vera auch für die Situation in Wuppertal. Sie macht sich Sorgen um ihre Freunde. Dabei hat sie selbst genug mit ihrer Hilfsorganisationen zu tun. Soziales Interesse ohne Grenzen Unsere Freundin Vera sorgt sich nicht nur um ihre Schützlinge in Russland. Die Flutkatastrophe richtete auch in Wuppertal großen Schaden an. Vera erkundete sich sofort nach uns. Sie war bestürzt als sie von dem Ausmaß der Schäden hörte. Auch die Corona Lage in Deutschland macht ihr Sorgen.  Soziale Hilfe unter erschwerten Bedingungen Während der Selbstisolierung durfte sie mit Erlaubnis der Behörden weiter arbeiten. Die hilfsbedürftigen Kinder und Mütter brauchen auch weiterhin Unterstützung. Das Jahr 2020 war nicht einfach. Der Non-Profit-Sektor ist durch die Pandemie auf eine harte Probe gestellt worden. Er hat aber schnell auf die neue gesellschaftliche Herausforderung und die Probleme reagiert. Diese Organisationen sind unverzichtbar für die Hilfe und Unterstützung der Bevölkerung. Am Anfang des Jahres 2021 begann das Justizministerium mit einer Routineinspektion der Hilfsorganisation. Gesetze hatten sich geändert. Die Satzung wurde angepasst. Psychologische und soziale Unterstützung für HIV-infizierte Familie Die Arbeit geht weiter. Leider sind vier junge Frauen gestorben. 11 Kinder sind zu Waisen oder Halbwaisen geworden. Einige kamen ins Kinderheim. Die anderen blieben bei ihren Vätern oder zogen zu ihren Verwandten. Geholfen wurde ihnen bei den Anträgen für das Kindergeld oder anderen Zuwendungen des Staates. Familien wurden mit Kleidung und Lebensmitteln versorgt. Viele Kinder besuchen Veras Organisation nach der Schule. Sie bekommen von ihr etwas zum Essen und saubere Kleidung. Ein Projekt … mehr lesen / … читать дальше

  • Straßenfest der Städtepartner

    8 Jul 2021

    Unter dem Motto „Friendship first“ findet am 31.08.2021 ein Straßenfest der Städtepartner Wuppertals statt. Es ist die Auftaktveranstaltung zur BVHS-Reihe „So ist…..“. Es gibt live Musik und Gelegenheit die unterschiedlichen Vereine kennzulernen.

  • AIDS-Hilfe in Jekaterinburg und Umgebung – Ein Bericht von Gudrun und Karl Wolff

    31 Jan 2021

    Das Swerdlowsker Gebiet ist eines der am stärksten durch die HIV-Infektion betroffenen Gebiete Russlands. Die Ärztin Marina und ihre Mitarbeiterinnen der Stiftung “ Neue Zeit“ kämpfen mit kreativen Prophylaxe-Programmen gegen AIDs und Tuberkulose. Im benachbarten Suchoj Log unterstützt die Sozialarbeiterin Vera HIV-infizierte Frauen mit Kindern. Der Freundeskreis unterstützt beide seit Jahren. Gudrun und Karl Wolff besuchten sie auf ihrer Reise durch den Ural.

  • Buch von Gudrun und Karl Wolff über Jekaterinburg und Umgebung

    24 Jan 2021

    Gudrun und Karl Wolff haben im Jahr 2010 den Ural bereist und darüber einen Erfahrungs- und Reisebericht geschrieben. Dieses Buch ist in jedem Buchhandel erhältlich. Eine russische Übersetzung ist auch verfügbar und kann auf dieser Seite kostenlos heruntergeladen werden. Ihre Eindrücke von Jekaterinburg beschreiben sie im folgenden Artikel.


 

Nächste Termine:

Stammtisch

Datum: Februar 22, 2023
Uhrzeit: 6:00 pm - 8:00 pm
Ort: Landhaus Schönebeck, Heusnerstr. 23a, 42283 Wuppertal

Stammtisch Freundeskreis Wuppertal-Jekaterinburg

Wir treffen uns in geselliger Runde, um nicht nur über den Verein zu reden, sondern auch über alles Andere.
Gäste sind herzlich willkommen.

© 2020  Der Freundeskreis Wuppertal-Jekaterinburg e.V. 

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • KONTAKT